Mehr Infos

ⓘ Hinweise zur Produktauswahl, Finanzierung & Bewertung

Sitzbänke für Kinder – vielfältiges Angebot an modernen Outdoor-Möbeln für Kinder

Sitzbänke für KinderEine Balkon-Sitzbank für Kinder gibt es in zahlreichen Ausführungen. Sitzbänke für Kinder im Shop zu finden, die beim Nachwuchs Anklang finden, ist bei einer breiten Auswahl nicht schwer. Eine gute Kindersitzbank für outdoor widersteht den Witterungen und dem Spiel der Kinder schadlos. Sie ist kleiner als eine Bank für Erwachsene, was es dem Nachwuchs leicht macht, sich hinzusetzen. Eine Sitzbank mit Tisch in der Mitte lädt zum kreativen Arbeiten ein. Kinder malen am Tisch bunte Bilder, basteln oder spielen. Eine Alternative ist die Sitzbank für Kinder mit Stauraum. Darin verstauen die Kids Spielzeuge und bequeme Sitzauflagen. Zur Auswahl stehen Modelle aus Holz, Aluminium, Polyrattan, Rattan, Kunststoff oder Massivholz. Welche Vor- und Nachteile die einzelnen Werkstoffe besitzen, erfahren Sie in unserem Ratgeber. Optional hilft Ihnen ein Sitzbänke-für-Kinder-Test bei der Auswahl.

Sitzbank für Kinder Test 2025

Ergebnisse 1 - 8 von 8

Sortieren nach:

    Welche Arten der Balkon-Sitzbank für Kinder gibt es?

    Sitzbänke für KinderDie Kindersitzbank für den Outdoor-Bereich erhalten Sie als:

    • Einzelbank: Modelle aus Massivholz, Kunststoff oder Aluminium bieten Ihrem Kind eine Sitzgelegenheit für den Balkon. Eruieren Sie, welche Maße Sie benötigen, wenn Sie eine oder mehrere Sitzbänke für Kinder kaufen. Ein kleiner Balkon bietet ausreichend Platz für eine einzelne Sitzbank. Die Bänke sind schmal geschnitten und besitzen eine geringe Sitzhöhe. Als Material kommt witterungsbeständiges und langlebiges Outdoor-Holz in Betracht. Die Bänke mit stabilen Metallelementen sehen hübsch aus und unterstreichen einen natürlichen Look. Ist die Sitzgelegenheit klappbar, lässt sie sich gut transportieren und verstauen. Die Modelle laden mit zusätzlichem Sitzkissen zum gemütlichen Sitzen ein.
    • Sitzbank mit Tisch in der Mitte: Wer viel Platz auf dem Balkon hat, wählt eine praktische Sitzgruppe. Sie bietet zwei Bänke und einen Tisch in der Mitte. Die Balkon-Sitzbank für Kinder besteht aus Holz. Es gibt sie in verschiedenen Farben von Grau, Weiß und Natur bis hin zu peppigen Farben wie Rot und Grün. Die Bänke laden zum Spielen ein. Hier können sich die Kleinen großzügig einrichten. Rund herum ist genug Platz für Plüschtiere, Puppen und die besten Freunde. Beliebt sind diese Tische bei Feiern, da sie bei geringer Größe viele Sitzmöglichkeiten für den Kindergeburtstag bieten.
    • Sitzbank mit einem Tisch für Kinder: Verbreitet sind kleine Bierzeltgarnituren. Hier gibt es zwei klappbare Sitzbänke und einen zusammenklappbaren Tisch. Die Modelle eignen sich für Partys und Kindergeburtstage. Sie sind schnell aufgebaut und nach dem Event wieder verstaut. Es gibt Varianten mit und ohne Lehne. Letztere sind bequemer. Die Artikel sind langlebig und robust. Kaufen Sie Sitzbänke für Kinder, empfiehlt es sich, das passende Sitzkissen mitzubestellen.
    • Sitzbank für Kinder mit Stauraum: Ein schmaler Balkon profitiert von einer Kindersitzbank mit Staufach. Darin lagern die Kleinen Spielzeuge, Malutensilien und Sitzkissen. Erhältlich sind Modelle aus Holz, Polyrattan, Kunstleder oder mit Stoffbezug. Sie bieten entweder ein einfaches Scharnier ähnlich einer Kiste oder einen Deckel zum Abnehmen. Natürlich wirken Varianten in Holz massiv. Sie ergänzen eine hochwertige Balkondekoration mit Möbeln aus Aluminium und Holz.

    Tipp: Eine praktische Anschaffung sind Kinderregale mit integrierter Sitzbank. Sie bieten Stauraum und eine kleine Sitzfläche. Dabei lassen sie sich platzsparend auf dem Balkon integrieren.

    Welche Aspekte sind wichtig, wenn Sie Sitzbänke für Kinder kaufen?

    Es gibt verschiedene Aspekte, die Sie beim Kauf eines Modells beachten. Zu den wesentlichen Faktoren gehören:

    • Maße
    • Größe
    • Material
    • Farbe
    • Verarbeitung
    • Ausstattung

    Bevor Sie günstig kaufen, empfiehlt es sich, einen genauen Blick auf die Artikelbeschreibung und die Fotos zu werfen. Eignet sich die Kindersitzbank für Ihren Balkon? Ist sie niedrig genug, damit das Kind problemlos aufsitzen kann? Wie sieht die Verarbeitung aus? Gibt es Prüfsiegel und Zertifikate, die eine einwandfreie Qualität bescheinigen? Wenn Sie sich unsicher sind, lesen Sie die Produktrezensionen anderer Kunden. Auch ein Sitzbänke-für-Kinder-Test gibt Aufschluss über die Wertigkeit des Produktes.

    Welches Material ist am besten?

    Ein bedeutendes Kaufkriterium für eine Sitzbank mit Tisch in der Mitte oder eine Sitzbank für Kinder mit Stauraum ist das Material, aus dem sie besteht.

    Material Eigenschaften
    Holz Eine Einzelbank oder eine Sitzbank mit Tisch für Kinder aus Holz ist langlebig und robust. Das Material ist witterungsbeständig. Es verleiht eine wohnliche, gemütliche Atmosphäre.
    Aluminium Zu den langlebigsten und leichtesten Materialien zählt Aluminium. Nachteilig ist, dass es schnell heiß wird. Daher empfiehlt sich die Nutzung mit Sitzkissen.
    Polyrattan Dieser Werkstoff ist komfortabel und sieht edel aus. Das künstliche Rattan ist witterungsbeständig.
    Rattan Der Werkstoff passt optimal zu einer natürlichen Dekoration. Das Material ist empfindlich gegen Kälte und Regen, daher empfiehlt sich eine überdachte Aufbewahrung.
    Massivholz (Holz massiv) Zu den nahezu unzerstörbaren Möbeln gehören Sitzmöbel aus massivem Holz.
    Kunststoff Dieser Werkstoff ist sehr pflegeleicht. Die Möbel sind leicht zu verstellen und witterungsfest. Optisch ist das Material weniger edel. Mit der Zeit bleicht es aus.

    Farben, Design und Maße der Kindersitzbank für den Balkon

    Die meisten Kinderbänke sind 80 Zentimeter breit und 50 bis 69 Zentimeter hoch. Auf ihr finden für zwei Kinder zwischen 2 und 7 Jahren. Platz.

    Verbreitet sind Holz-Modelle in Natur. Es gibt aber auch bunt lackierte Varianten in Weiß, Grau, Grün und Rot. Sehr farbenfroh sind Artikel aus Kunststoff. Hier gibt es einfarbige Modelle oder Produkte mit Sprossen in Regenbogenfarben.

    Neben cleanen Holzmöbeln in einfacher Form verlocken verspielte Holzbänke mit schmiedeeisernen Details zum Kauf. Holztruhen kommen im natürlichen Look mit Metalldetails oder mit Leder- und Stoffbezug. Zu beachten gilt, dass Letztere nicht witterungsbeständig sind.

    Beliebte Marken für Kindersitzbänke:

    • Pinolino
    • Lifa Garden
    • KMH
    • Stagecaptain
    • Songmics
    • Blome

    Tipp: Eine Kindersitzbank für den Balkon aus Massivholz bringt am längsten Freude. Durch das hohe Gewicht fallen die Produkte nicht um. Natürliche Materialien sind zudem nachhaltiger.

    Vor- und Nachteile der Kindersitzbank für den Balkon

    • preisgünstige Modelle erhältlich
    • verschiedene Materialien stehen zur Auswahl
    • kleine Sitzbänke sind eine schöne Sitzgelegenheit für Kinder
    • teilweise mit Stauraum erhältlich
    • passen auf kleine Balkone
    • zu niedrig für Erwachsene
    • nehmen zusätzlichen Platz weg

    Sitzbänke für Kinder günstig kaufen

    Die besten Sitzbänke für Kinder gibt es bei Discountern wie real, Aldi und Lidl oder bei einem Baumarkt:

    • Hornbach,
    • Bauhaus,
    • toom,
    • Obi und
    • Hagebau

    Optional vertreiben Möbelläden wie IKEA, Roller oder POCO eine Kindersitzbank für den Balkon.

    Wenn Sie online bestellen, lohnt sich ein Preisvergleich. Achten Sie beim Preis auf zusätzliche Kosten für den Versand. Im Sale finden Sie Angebote, die reduziert sind. Erfahrungen von Kunden oder eine Empfehlung von Nutzern helfen bei der Auswahl.

    Unser Fazit zu den oben angezeigten Produkten

    Wie heißen die besten Produkte für "Sitzbänke für Kinder"?

    Derzeit sind folgende Produkte auf Balkon.com besonders beliebt und nach dem Kriterium "Popularität" in der Kategorie Sitzbank für Kinder Testsieger bzw. am besten:

    Was kosten die Produkte durchschnittlich?

    Für die Kategorie Sitzbänke für Kinder haben wir Preise von 40-200 Euro gefunden. Der Durchschnitt bei Balkon.com beträgt demnach 85 Euro. Weitere Preise und Angebote finden Sie im Preisvergleich.

    Beste 8 Sitzbänke für Kinder im Test oder Vergleich von 2025

    In der Sitzbank für Kinder Tabelle 2025 zeigen wir Ihnen die Top 8 aus unserem Balkon.com-Test .

    Sitzbank für Kinder - Experteneinschätzungen, Test oder Vergleich
    ProduktnameTypen/KategorienRezensionVor- und NachteilePreis im ShopZum Test
      Pinolino Kindersitz...
      Pinolino Kindersitz... Test
    Kleine Sitzbank, Sitzbank für Kinder4 Sterne
    (gut)
    Stabilität, Gute Holzoptik
    Schrauben fehlten bei Lieferung, Muss lackiert werden
    um die 40 €» Details
      vidaXL Kinder Pickn...
      vidaXL Kinder Pickn... Test
    Sitzbank für Kinder4 Sterne
    (gut)
    Wetterfest, Herstellung erfolgte mit Tannenholz
    Schrauben fehlen bei Lieferung, Nicht stabil genug
    um die 64 €» Details
      Holzspielzeug Peitz...
      Holzspielzeug Peitz... Test
    Kleine Sitzbank, Sitzbank für Kinder4 Sterne
    (gut)
    Massives Holz, Gute Qualität
    Artikelbilder passen nicht, Beschreibungen nicht stimmig mit Produkt
    um die 120 €» Details
    Relaxdays Kindersitzgruppe
    Relaxdays Kindersitzgruppe Test
    Sitzbank für Kinder4 Sterne
    (gut)
    Gute Verarbeitung, Sehr gute Qualität
    Nicht standhaft bei Wind, Falsche Teile wurden geliefert
    um die 50 €» Details
      roba Picknick for 4...
      roba Picknick for 4... Test
    Kleine Sitzbank, Sitzbank für Kinder4 Sterne
    (gut)
    Wetterfestes Massivholz, Mit Sitzkissen
    um die 85 €» Details
      KidKraft 106 Garten...
      KidKraft 106 Garten... Test
    Kleine Sitzbank, Sitzbank für Kinder4 Sterne
    (gut)
    Leichter Aufbau, Gute Verarbeitung
    Geruchentwicklung beim Holz, Teile bei Lieferung defekt
    um die 200 €» Details
      Spielwerk Kindersit...
      Spielwerk Kindersit... Test
    Sitzbank für Kinder4 Sterne
    (gut)
    Rücksendungen problemlos, Schneller Aufbau
    Sonnenschirm nicht stabil, Keine hochwertige Verarbeitung
    um die 55 €» Details
      HABAU Kinderpicknic...
      HABAU Kinderpicknic... Test
    z.B. Kleine Sitzbank, Sitzecke, Sitzbank für Kinder4 Sterne
    (gut)
    Preislich erschwinglich, Kinderfreundliches Design, Abgerundete Kanten
    Montage etwas schwierig, Nicht sehr robust, wackelig
    um die 69 €» Details
    Zuletzt aktualisiert am 27.04.2025

    Weitere spannende Inhalte:

    Konnten wir Ihnen weiterhelfen? Dann bewerten Sie uns bitte:

    1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (70 Bewertungen, Durchschnitt: 4,50 von 5)
    Sitzbänke für Kinder – vielfältiges Angebot an modernen Outdoor-Möbeln für Kinder
    Loading...

    Kommentar veröffentlichen