Satfinder – praktische Geräte zum Auffinden von Satelliten
Satfinder Test 2025
Was kann ein Sat-Finder?
Je nach Hersteller kann man unterschiedliche Satfinder kaufen. Prinzipiell wird das Gerät zum Ausrichten der Satelliten-Schüssel verwendet. Wenn der Satfinder digital ausgerichtet ist, dauert die Einrichtung nur wenige Minuten. Sobald ein Satellit gefunden ist, ertönt ein akustisches Signal. Bei einem Satfinder mit Bildschirm wird zudem die Signalstärke und Signalqualität in Form von Balkendiagrammen oder Prozentzahlen angezeigt. Ein analoges Gerät hat stattdessen eine Pegelanzeige.
Prinzipiell lassen sich die Satfinder in 2 Gerätetypen unterscheiden:
- Satfinder digital
- Satfinder analog
Für die richtige Ausrichtung der Satellitenschüssel ist die horizontale Ausrichtung und der Neigungswinkel der Antenne entscheidend. Beide Werte werden in Grad berechnet und sind je nach Satellit unterschiedlich. In Deutschland zählt zu den bekanntesten Satelliten Astra, Eutelsat und Hotbird. Für die präzise Ermittlung dieser Werte benötigt man einen Satfinder. Daher bezeichnet man diesen Apparat auch als Satelliten Messgerät.
Satfinder und die verschiedenen Varianten
Statt eines Satfinders kann der Nutzer auch eine Satfinder App herunterladen, um anschließend die Antenne auszurichten. Allerdings bietet eine Satfinder App nur eine grobe Ausrichtung. Die Feinjustierung erfolgt laut einem Satfinder Test am Fernseher oder am Receiver. Ein sogenannter Satfinder HD ist für die Messung von HD Sendern geeignet. Einige Satfinder mit Bildschirm zeigen auf dem Gerät die HD-Qualität an. Hier eine Übersicht der Varianten:
» Mehr InformationenAusführung | Anwendung |
---|---|
Satfinder Lite | App für Android |
Satfinder 3d | App von Google |
Satfinder Pro | App von Apple |
Satfinder HD | Messung von HD Sendern |
Satfinder Camping | kleines Messgerät mit Akku, einzelne Modelle haben eine GPS Funktion |
Mit diesen Varianten hat der Nutzer verschiedene Alternativen zum Sat Finder Messgerät. Wenn kein Gerät zur Verfügung steht, kann man eine passende Satfinder App auf das Smartphone herunterladen. Je nach Betriebssystem ist bei den bekannten Anbietern eine entsprechende App erhältlich.
Die Funktionsweise eines Satfinders
Der Satfinder Messgerät wird an das LNB der Satellitenschüssel angeschlossen. Danach verbindet man es mit dem Sat-Receiver. Die Anschlüsse des Sat-Finders sind mit den Bezeichnungen In und Out gekennzeichnet. Danach wird der Receiver angeschaltet und man dreht den Regler des Satfinders so weit hoch, bis eine Anzeige erfolgt. Eine gute Signalübertragung wird mit hohen Werten und einem langen Balken angezeigt.
» Mehr InformationenHinweis: Wenn im Mehrfamilienhaus mehrere Mietparteien eine Satschüssel gemeinsam nutzen, muss man den Satfinder in vielen Fällen zwischen Multischalter und LNB anschließen.
Die Vorteile und Nachteile der Satfinder
Zu den größten Vorteilen zählt die einfache Bedienung. Damit wird innerhalb kürzester Zeit die Satellitenschlüssel auf einen bestimmten Satelliten ausgerichtet. Auch die vielfältige Produktauswahl vom Messgerät bis zur Satfinder App ist ein großer Vorteil. Sogar mobile Geräte wie der Satfinder Camping werden angeboten. Die Vorzüge im Überblick:
- einfache Bedienung
- schnelles Ausrichten der Satellitenschüssel möglich
- große Produktauswahl
- mobile Geräte mit Akku erhältlich
- breites Preissegment
- Allerdings können nicht alle Geräte sämtliche Satelliten empfangen. Dies werden Sie wahrscheinlich auch bei einem Sat Finder Test feststellen müssen. Bevor Sie sich einen Satfinder kaufen, sollte Sie die Produktbeschreibung genau lesen.
Welche Hersteller bieten Satfinder?
Im Handel findet man eine Vielzahl von Modellen. Die große Vielfalt an Messgeräten ist fast endlos, wie Sie selbst sehen werden, wenn Sie nach einem Satfinder Test Ausschau halten. Dennoch gibt es einige Marken, die besonders gute Ausführungen anbieten. Hier eine Übersicht:
» Mehr Informationen- Alden
- Megasat
- Kathrein
- Hama
- Technisat
- enigma2
- Vivanco
- Schwaiger
- Nokia
- Dreambox
- Satlink
Bei einem Vergleich der Marken kann jeder für sich das beste Satfinder Gerät auswählen. Je nach Anspruch und Anwendungszweck gibt passende Ausführungen.
Kauftipps
Bevor Sie einen Preisvergleich machen, sollten Sie erstmal abklären, welche Produkteigenschaften der Satfinder aufweisen müsste. Wer möglichst viele Sender empfangen möchte, sollte ein Gerät mit einem großen Frequenzbereich wählen. Dieser Bereich sollte zwischen 950 und 2300 MHz liegen. Ein Satfinder mit Display ist besonders komfortabel. Auf dem Bildschirm lässt sich die Stabilität des Kanals überprüfen. Allerdings haben die meisten Geräte nur kleine Displays. Wer ein großes Smartphone hat, kann eine entsprechende App für Android oder Apple nutzen. Per Satfinder Lite, Satfinder Pro oder Satfinder 3d lässt sich das Display des Smartphones für die Sendersuche verwenden.
» Mehr InformationenBei der Wahl zwischen einem digitalen und analogen Satfinder ist das digitale Messgerät zu bevorzugen. Denn das analoge Gerät kann lediglich das Signal messen. Dies geschieht unabhängig vom Satelliten und möglicherweise wird der falsche Satellit angepeilt. Ein Satfinder mit Satellitenerkennung zeigt den richtigen Satelliten an und Sie müssen nicht lange suchen. Daher geben wir Ihnen die Empfehlung, statt des analogen Geräts einen digitalen Satfinder zu bestellen. Nach der Bestellung können Sie das Gerät bei einem Sat Finder Test ausgiebig unter die Lupe nehmen.
Satfinder im Internet
Bei vielen Online Händlern können Sie die Satfinder günstig kaufen. Dafür gibt es sogenannte Preissuchmaschinen, die viele preiswerte Angebote auflisten. Anschließend klickt man auf das oberste Suchergebnis und der Nutzer gelangt zu einem Online Shop. Mit einem speziellen Keyword lassen sich zudem besonders preiswerte Messgeräte auffinden. Ein Schlagwort wie Satfinder günstig führt zu vielen Suchergebnissen mit preiswerten Angeboten. Danach klickt man wieder auf die jeweiligen Ergebnisse und gelangt wieder zu einem Shop.
» Mehr InformationenWer in erster Linie auf Qualität achtet, kann sich die Bewertungen anderer Kunden anschauen. Zu diesem Zweck gibt man in der Suchmaschine das Keyword Satfinder Erfahrungen ein. In den angezeigten Suchergebnissen findet man Webseiten, auf denen Nutzer ihre Produkterfahrungen mitteilen. In einem Testbericht werden zumeist verschiedene Modelle präsentiert, die besonders empfehlenswert sind. Dort haben die Autoren häufig sehr gute Satfinder aufgelistet. Davon können Sie sich bei einem Sat Finder Test überzeugen. Am Ende des Berichts wird ein Satfinder Testsieger gekürt, den man wahrscheinlich auch online kaufen kann.
Satfinder sind im Internet in einer großen Vielfalt vorhanden. Im Gegensatz zu Saturn oder Media Markt ist die Auswahl fast unbegrenzt und der Kunde kann sich vorab umfassend informieren. Vor dem Kauf ist eine Internet-Recherche sehr hilfreich, um das passende Gerät für den eigenen Anwendungszweck zu finden.