Kunstrasen – grüner Balkon mit wenig Aufwand und Pflege
Kunstrasen Test 2022
Warum Kunstrasen für den Balkon?
Träumen Sie von einer grünen Rasenfläche, auf der Sie entspannen und barfuß gehen können? Scheuen Sie aber vor der Arbeit zurück, welche jener mit sich bringen kann? Gras muss gepflegt werden. Dies beinhaltet:
- Rasen sprengen
- Mähen
- Düngen
- Sähen
- Schädlinge entfernen
- Unkraut jäten
Zudem ist nicht jeder Rasen rund ums Jahr grün. Wird er neu angelegt, darf man die Fläche nicht betreten. Natürlich kann man echten Rasen auf dem Balkon anlegen. Einfacher ist es allerdings, Kunstrasen für den Balkon zu kaufen.
Beispielsweise für Allergiker, die empfindlich auf Gräser reagieren, kann das ideal sein. Zudem hat nicht jeder die Zeit und Muße für eine intensive Pflege.
Balkon Kunstrasen ist rund ums Jahr grün. Er muss weder gegossen noch gedüngt werden. Viele Kunstrasen sind wasserdurchlässig und trocknen schnell. Somit holen Sie sich keine nassen Füße. Darüber hinaus sieht der grüne Untergrund gut aus und bietet einen komfortablen Boden.
Besonders auf Südbalkonen ist Kunstrasen ideal, um einen Untergrund zu ermöglichen, auf dem Sie auch bei voller Sonneneinstrahlung laufen können. Anders als bei Stein oder Fliesen verbrennen Sie sich auf Outdoor Kunstrasen Ihre Füße nicht.
Kunstrasen trägt dazu bei, dass sich in heißen Sommern weniger Staub bildet. Anders als herkömmliche Wiesen zieht er überdies kaum Insekten an. Somit bleiben Schmutz und Tiere draußen.
Vor- und Nachteile von Kunstrasen
- kein Gießen oder Mähen
- kaum Ungeziefer
- rund ums Jahr grün
- geeignet für Allergiker
- sehr belastbar
- für einen geringen Preis erhältlich
- biologisch nicht abbaubarer Inhalt
- benötigt etwas Pflege
- Halme können verschleißen und flach liegen
Balkon Kunstrasen – welche Variationen gibt es?
In einem spezialisierten Kunstrasen Shop können Sie unterschiedliche Modelle für verschiedene Orte wählen. Beispielsweise gibt es Kunstrasen für:
» Mehr Informationen- Garten
- Terrasse
- Balkon
- Sport
- Rasenteppich
Darüber hinaus können Sie neben dem klassischen Balkon Kunstrasen in Grün farbige Balkon Kunstrasen in Grau oder Schwarz erwerben. Bei einem Kunstrasen für den Balkon geht es um eine große Authentizität. Der Rasen soll ja wie echt wirken und aussehen. Hierzu zählt auch die Weichheit des Rasens, die zum Laufen, Sitzen und Liegen einlädt. Zudem können Sie beim Kauf weitere Kriterien beachten:
Das Material des Kunstrasens ist entscheidend für dessen Aussehen, Haltbarkeit und Stabilität. Wofür der Rasen geeignet ist, wird ebenfalls häufig angegeben. Wenn er sich beispielsweise für eine sportliche Nutzung und Haustiere anbietet, können Sie davon ausgehen, dass er relativ robust ist.
Tipp: Diamond Shape Garn sorgt beispielsweise dafür, dass die Grashalme immer wieder zurück in ihre Form schnellen. Somit sieht der Rasen auch bei fortwährender Nutzung neu aus.
Ein weiterer entscheidender Faktor ist die Länge der Grashalme. In der Regel betragen diese etwa 1,8 bis zwei Zentimeter. Die Stiche pro Quadratmeter geben an, wie dicht Ihr Kunstrasen für den Balkon ist.
Nicht alle Balkone sind überdacht. Somit sind viele Kunstrasen nicht vor Regen und Sonne etc. geschützt. Daher ist ein wasserdurchlässiger Kunstrasen geeignet, der UV-beständig ist. Jener lässt beispielsweise 30 bis 60 Liter Wasser pro Quadratmeter und Minute passieren. Somit wird verhindert, dass Wasser auf dem Rasen zurückbleibt und Moder sowie Schimmel sich bilden können.
Hochwertiger Kunstrasen kostet seinen Preis. Die Herstellung benötigt Energie. Unter anderem deshalb will man so wenig wie möglich von dem Rasen verschenken. Daher spielen auch die Abmessungen eine Rolle. Häufig sind die Kunstrasen in einer Breite von zwei oder vier Metern erhältlich.
Gibt es einen Unterschied zwischen Balkon Kunstrasen und dem Balkon Kunstrasenteppich?
Rasen ist nicht gleich Rasen. Wie wir bereits festgestellt haben, kann sich dieser nach diversen Kriterien unterscheiden. Was ist nun aber der Unterschied zwischen einem Balkon Kunstrasen und einem Balkon Kunstrasenteppich?
» Mehr InformationenHäufig besteht hinsichtlich dieser Frage Verwirrung. Allerdings werden beide Wörter als Synonyme verwendet. Daher können Sie bei einem Kunstrasen Test auch Kunstrasenteppiche oder Balkon Teppich mit in die Suche einbeziehen.
Bekannte Hersteller von Balkon Kunstrasen in grün oder Balkon Kunstrasen in grau sind beispielsweise:
- Kunstrasen
- Landscape Solutions
- Royal Grass
- Avalon Grass
Balkon Kunstrasen verlegen – so geht es
Um Ihren Balkon Kunstrasen zu verlegen, gehen Sie wie folgt vor:
» Mehr InformationenVariante | Hinweise |
---|---|
Ausmessen | Messen Sie die Maße Ihres Balkons aus. Dabei ist es egal, ob es sich um einen großen Balkon, einen kleinen Balkon oder einen schmalen Balkon handelt. |
Kunstrasen kaufen | Nun können Sie Ihren Kunstrasen in der passenden Größe kaufen. Dabei lässt sich das passende Zubehör zur Montage direkt per Versand mitbestellen. |
Untergrund vorbereiten |
|
Kunstrasen zuschneiden (lassen) | Bringen Sie Ihren Kunstrasen nun auf die gewünschten Maße. |
Kunstrasen befestigen |
|
Kunsrasen nachbereiten | Drücken Sie den Kunstrasen fest. Säubern Sie ihn dann von Schmutz und Schnittresten. |
Neben dem Rasen an sich bieten Hersteller auch nützliches Zubehör zur Befestigung und zum Balkon Kunstrasen Reinigen an. Hierzu gehören beispielsweise:
- Befestigungsanker
- Kunstrasenkleber
- Kunstrasentape
- Messer zum Zuschneiden des Kunstrasens
- Drainagematte
- Stabilisierungstuch
- Kunstrasenbesen
Einen Balkon Teppich können Sie beispielsweise im Baumarkt erstehen. Bekannte Adressen sind Hagebau, Obi, Toom, Hornbach und Bauhaus. Aldi, Lidl und Real bietet saisonale Angebote in gängigen Größen. Zudem haben Ikea, Poco, Roller und Co. Balkon Teppiche im Sortiment.
Balkon Teppiche günstig zu kaufen ist ebenfalls möglich. Hierbei büßen Sie allerdings häufig hinsichtlich der Optik und Haltbarkeit ein.
Den besten Kunstrasen finden Sie beispielsweise durch einen Kunstrasen Test . Mittels eines Preisvergleichs lässt sich das Objekt Ihrer Wahl als reduziertes Angebot im Sale günstig kaufen und bequem online bestellen.
Unser Tipp: Ein Balkon Kunstrasen mit Noppen schaffen automatisch genügend Abstand zum Boden. Durch diese Drainage kann Wasser abfließen.