Mehr Infos

ⓘ Hinweise zur Produktauswahl, Finanzierung & Bewertung

Kleine Sitzbänke – ideal für den Balkon

Kleine SitzbänkeMöchten Sie im Garten eine gemütliche Sitzbank neben den duftenden Rosen oder besitzen Sie einen relativ kleinen Balkon, ist eine kleine Sitzbank die ideale Lösung. Es gibt auf dem Markt schöne Modelle aus Holz, die schmal und kompakt sind. Natürlich können Sie mit etwas handwerklichem Geschick auch das Selber bauen in Angriff nehmen. Bevor Sie sich aber in den Kaufrausch stürzen, schauen Sie im Internet, welche die beste kleine Sitzbank ist, denn gerade auf dem Balkon, muss sie ein paar Bedingungen erfüllen.

Kleine Sitzbank Test 2023

Ergebnisse 1 - 8 von 8

Sortieren nach:

    Kleine Sitzbank – die Wahl des Materials ist wichtig

    Kleine SitzbänkeBei der Sitzbank klein, werden Sie häufig Möbel aus Kunststoff finden, da diese meist recht günstig und leicht im Gewicht sind. Doch ist dieses Material nicht immer die beste Wahl. Neben Kunststoff stehen Ihnen auch noch verschiedene Arten von Holz zur Verfügung und natürlich die verschiedensten Designs und Ausführungen.

    Ob mit Stauraum oder mit Rückenlehne, in antik oder doch lieber als Truhe, sogar eine Eckbank ist denkbar. Sie sehen schon, das Material ist nur eine von vielen Entscheidungen. Doch nun geht es um die Wahl des Materials für die Sitzbank für kleinen Balkon und folgende Liste soll Ihnen hier eine Übersicht verschaffen:

    Sitzbank-Material Erklärung
    Holz bzw. Holzbänke Bei Holz gibt es verschiedene Arten und diese haben auch unterschiedliche Eigenschaften. Gerade für den Außenbereich wird gerne Teak, Eukalyptus aber auch heimisches Holz verwendet. Wichtig ist, dass es sich um ein Hartholz handelt, da dieses mit der Feuchtigkeit besser umgehen kann.
    Kunststoff Dieses Material ist leicht, hat aber den Nachteil, dass es nicht sonderlich stabil ist. Auch kann Kunststoff durch Kälte und Sonneneinstrahlung Schaden nehmen und porös werden.
    Gusseisen bzw. Gusseisenbänke Hierbei handelt es sich um schwere Bänke, die aber richtig schön antik aussehen und auch dem Wetter gut trotzen. Rost ist hier kein Problem.
    Metall Zu Metall gehören Edelstahl, Aluminium, Eisen und Stahl. Sie alle sind für den Außenbereich ideal, sofern sie lackiert sind. Falls der Lack einen kleinen Schaden hat, kann hier aber auch schnell Rost entstehen.

    Tipp: Damit die Sitzbank für kleinen Balkon nicht so sehr leidet, decken Sie sie mit einer Plane ab, wenn es regnet oder schneit.

    Mögliche Alternativen als kleine Sitzbank

    Falls Sie keine kleine Sitzbank für Ihren Balkon finden ist das kein Problem. Manchmal sind die Balkone tatsächlich so schwierig geschnitten, dass die Gartenmöbel einfach nicht passen wollen. Es gibt aber auch ganz tolle Alternativen, die sich nicht nur in der Wohnung gut machen, sondern eben auch auf dem Balkon.

    • Schuhbank
    • Truhenbank
    • Bank aus Rattan

    Nicht nur neben der Garderobe im Flur sehen diese Bänke gut aus. Was für die Schuhe passend ist, macht sich auch als Mini Sitzbank für Balkon gut. Der Vorteil liegt klar auf der Hand – sie sind schmal und kompakt und passen deshalb auf jeden Fall. Im Winter können sie wieder in den Flur wandern, damit der Schnee keinen Schaden anrichtet.

    Sie können die Mini Sitzbank für Balkon mit einem Sitzkissen bestücken, damit Sie weicher sitzen. Es gibt aber auch schöne Modelle aus Kunstleder in weiß, schwarz oder grau, die Ihnen ein bequemes Sitzen vermöglichen. Das Kunstleder ist nicht sonderlich empfindlich, sollte aber vor direkter Sonne geschützt werden. Bei Ikea finden Sie zum Beispiel tolle Modelle.

    Kleine Sitzbank selber bauen

    Heimwerker werden sich über diese Idee freuen, zumal eine kleine Bank relativ schnell gezimmert ist. Im Internet finden Sie diverse Anleitungen, die auch für Anfänger geeignet sind. Halten Sie sich aber unbedingt an die Vorgaben und beachten Sie die Holzwahl. Sollten Sie Ihren Bau auf eigene Faust starten wollen, lassen Sie sich im Zweifel bezüglich des richtigen Holzes beraten. Sie müssen bedenken, dass das Holz auf jeden Fall auch Gewicht aushalten muss. Zu dünne Bretter oder gar zu weiches Holz können sich durch die Witterung nicht nur schnell verformen, es kann auch passieren, dass die kleine Sitzbank unter Ihrem Gewicht zusammenbricht.

    Eines ist auf jeden Fall klar – Sie können sich die Bank genauso machen, wie Sie sich diese vorstellen und Sie haben ein kleines Unikat, auf Ihrem Balkon stehen auf das Sie jeden Tag, den Sie darauf sitzen stolz sein können.

    Namhafte Hersteller von kleinen Sitzbänken

    • SAM
    • Garden Pleasure
    • Zeus
    • Madison

    Die Sitzbank klein bekommen Sie natürlich auch noch von vielen anderen Herstellern. Viele Hersteller bieten eine Reihe von Sitzbänken in unterschiedlichen Größen an. Beginnend beim kleinen Zweisitzer bis hin zu den großen Modellen. Oftmals gibt es dazu auch noch passende Tische in unterschiedlichen Größen. Diese Modellreihen bieten Ihnen den Vorteil, dass Sie bei Bedarf auch noch Möbel nachkaufen können, falls auf Ihrem Balkon doch noch Platz für einen zusätzlichen Stuhl ist.

    Sitzbank klein richtig pflegen

    Damit Sie auch lange Zeit Freude an Ihrer Sitzbank haben uns diese viele Jahre hält benötigt sie auch gelegentlich Pflege. Um Schmutz zu vermeiden und die Sitzbank vor Nässe und UV-Strahlung zu schützen, sollten Sie die Bank bei jeder Nichtbenutzung mit einer Plane abdecken.

    Zum Überwintern wäre natürlich ein trockener Keller die beste Lösung. Da das aber manchmal nicht machbar ist, lohnt es sich auch hier, die Sitzbank zumindest mit einer Plane zu schützen. Vielleicht haben Sie für die kleine Sitzbank aber auch einen Platz in Ihrer Wohnung frei.

    Holzmöbel brauchen zwei- bis dreimal im Jahr eine Ölbehandlung. Hierfür gibt es spezielle Öle, die Sie mit einem Pinsel auftragen können. Sie sorgen dafür, dass das Holz wieder schön aussieht und zugleich auch vor Feuchtigkeit und UV-Strahlung geschützt ist. Gerade, wenn das Holz an manchen Stellen grau wird, ist es wieder an der Zeit ein wenig Öl aufzutragen. Bevor Sie das Öl aufpinseln, sollten Sie die Bank aber reinigen, damit sie frei von Staub und Schmutz ist. Ein Abschleifen kann vergraute Stellen entfernen, muss aber nicht unbedingt sein.

    Die Vor- und Nachteile kleiner Sitzbänke

    • passt in kleine Balkone
    • lässt sich im Winter gut verstauen
    • nimmt nicht viel Platz weg
    • geringe Auswahl

    Kleine Sitzbank kaufen

    Möchten Sie eine kleine Sitzbank kaufen spielt der Preis für Sie vielleicht auch eine Rolle. Angebote finden Sie im Sale von Obi, Bauhaus, Hornbach, Toom, Hagebaumarkt, Ikea und jedem Baumarkt. Meist im Frühjahr oder Herbst. Direkt zur Sommerzeit sind die Preise üblich etwas höher. Sie können aber auch in einem kleine Sitzbank Shop schauen. Dort finden Sie nicht nur Erfahrungen anderer Käufer und können nachlesen, ob diese mit der Bank zufrieden waren, Sie können auch gleich einen Preisvergleich starten. Halten Sie sich aber bei Ihrem Vergleich nicht immer an die günstigsten Produkte, die diese manchmal auch von mangelhafter Qualität sind. Bedenken Sie beim günstig kaufen aber auch einen Vergleich bei den Versandkosten zu machen. Es gibt Anbieter, die einen kostenlosen Versand als Service bieten. Diese lohnen sich in diesem Fall durchaus, wenn bei einer Sitzbank können auch schnell hohe Speditionskosten anfallen.

    Unser Fazit zu den oben angezeigten Produkten

    Wie heißen die besten Produkte für "Kleine Sitzbänke"?

    Derzeit sind folgende Produkte auf Balkon.com besonders beliebt und nach dem Kriterium "Popularität" in der Kategorie Kleine Sitzbank Testsieger bzw. am besten:

    Was kosten die Produkte durchschnittlich?

    Für die Kategorie Kleine Sitzbänke haben wir Preise von 45-170 Euro gefunden. Der Durchschnitt bei Balkon.com beträgt demnach 87 Euro. Weitere Preise und Angebote finden Sie im Preisvergleich.

    Beste 8 Kleine Sitzbänke im Test oder Vergleich von 2023

    In der Kleine Sitzbank Tabelle 2023 zeigen wir Ihnen die Top 8 aus unserem Balkon.com-Test .

    Kleine Sitzbank - Experteneinschätzungen, Test oder Vergleich
    ProduktnameTypen/KategorienRezensionVor- und NachteilePreis im ShopZum Test
    Relaxdays Sitzbank Bambus
    Relaxdays Sitzbank Bambus Test
    Balkonbank, Holzbank, Kleine Sitzbank4 Sterne
    (gut)
    Stabile Bank, Filigrane Gestaltung, Angenehmer Sitzkomfort, Optik
    um die 109 €» Details
      KMH 3-Sitzer Gartenbank
      KMH 3-Sitzer Gartenbank Test
    Kleine Sitzbank, Sitzbank mit Tisch4 Sterne
    (gut)
    Einklappbarer Tisch, Eukalyptusholz, Preislich erschwinglich
    Könnte stabiler sein, Montage kompliziert, Verarbeitung nicht überzeugend
    um die 170 €» Details
    Relaxdays Sitzbank mit Stauraum
    Relaxdays Sitzbank mit Stauraum Test
    Schmale Sitzbank, Kleine Sitzbank4 Sterne
    (gut)
    Zeitloses Design mit praktischer Funktion, Schnell aufgebaut
    Qualität und Verarbeitung stellenweise mangelhaft
    um die 45 €» Details
      SoBuy FSR23-WN Moderne Schuhtruhe
      SoBuy FSR23-WN Moderne Schuhtruhe Test
    Schmale Sitzbank, Kleine Sitzbank4.5 Sterne
    (sehr gut)
    Vielfältig einsetzbar, Kisten können komplett herausgenommen werden
    Bohrungen teilweise falsch, Lack splittert ggf. ab
    um die 85 €» Details
    Relaxdays Schuhbank Bambus
    Relaxdays Schuhbank Bambus Test
    Schmale Sitzbank, Kleine Sitzbank4 Sterne
    (gut)
    Robust, Zeitloses Design
    Qualität müsste aufgebessert werden
    um die 50 €» Details
      SoBuy FSR64-W Sitzbank
      SoBuy FSR64-W Sitzbank Test
    Schmale Sitzbank, Kleine Sitzbank4 Sterne
    (gut)
    Sehr zufriedenstellendes Design, Tolles 2in1 Produkt mit nützlicher Funktion, Optik
    um die 90 €» Details
      HABAU Kinderpicknickbank mit Polsterauflage
      HABAU Kinderpicknickbank mit Polsterauflage Test
    z.B. Sitzgruppe, Sitzecke, Sitzbank für Kinder4 Sterne
    (gut)
    Preislich erschwinglich, Kinderfreundliches Design, Abgerundete Kanten
    Montage etwas schwierig, Nicht sehr robust, wackelig
    um die 75 €» Details
      HOOBRO EBF01CD01 Sitzbänke 2er-Set
      HOOBRO EBF01CD01 Sitzbänke 2er-Set Test
    Schmale Sitzbank, Kleine Sitzbank4 Sterne
    (gut)
    Preis-Leistungsverhältnis gut, Bänke schnell zu verstauen
    Teilweise wacklig/uneben, Qualität verbesserungswürdig
    um die 70 €» Details
    Zuletzt aktualisiert am 29.03.2023

    Weitere spannende Inhalte:

    Konnten wir Ihnen weiterhelfen? Dann bewerten Sie uns bitte:

    1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (90 Bewertungen, Durchschnitt: 4,50 von 5)
    Kleine Sitzbänke – ideal für den Balkon
    Loading...

    Kommentar veröffentlichen