Bankauflagen – damit wird es gemütlich auf dem Balkon
Bankauflage Test 2024 / 2025
Welche Balkon Sitzauflagen gibt es?
Um die Aussicht auf dem Balkon in Ruhe genießen zu können, bedarf es einer gemütlichen Sitzmöglichkeit, wozu Gartenbänke, Hollywoodschaukeln oder Europaletten-Sitzgelegenheiten gehören. Für sie alle gibt es eine Vielzahl von Bankauflagen, welche sich in zwei Kategorien unterscheiden lassen:
» Mehr Informationen- Bankauflage mit Rückenteil
- Bankauflage ohne Rückenteil
Dabei gibt es unterschiedliche Arten von Auflagen, z.B. weiche Sitzkissen, von denen mehrere auf der Bank befestigt werden oder durchgängige Sitzauflagen, von welchen nur eine benötigt wird, um die Bank auszufüllen.
Wenn Sie eine Balkon Sitzbankauflage mit Rückenteil kaufen möchten, finden Sie manchmal Maße, die sich nur auf die Sitzfläche beziehen. Dies kann irreführend sein, denn dies könnte Sie verunsichern, ob wirklich eine Auflage mit Rückenteil angeboten wird. Lesen Sie daher die Angaben genau, denn neben den Maßen für die Sitzfläche müssen die Maße für die Lehnfläche ebenfalls angegeben sein.
Bankauflagen für Balkon – gängige Maße
Balkon Sitzauflagen gibt es in vielen verschiedenen Größen, mit und ohne Rückenlehne und für 1- 4 Personen. Bevor Sie sich eine Bankauflage kaufen, müssen Sie zunächst Ihre Sitzgelegenheit ausmessen, denn nicht jedes Polster passt auf jede Bank/ Hollywoodschaukel. Messen Sie genau, damit die Auflage nicht zu groß oder klein für das Sitzmöbel ist. Um einen Überblick über die gängigsten Maße von Bankauflagen für Balkon oder Garten zu erhalten, haben wir sie in folgender Tabelle zusammengefasst. Diese beschreiben lediglich die Sitzfläche.
» Mehr InformationenAuflage für Sitzbank – bekannte Längen | Beliebte Maße | Personenanzahl |
---|---|---|
100cm |
|
1-2 Personen |
110cm |
|
1-2 Personen |
120cm |
|
2-3 Personen |
140cm |
|
2-3 Personen |
160cm |
|
3-4 Personen |
180cm |
|
3-4 Personen |
Tipp: Falls Sie eine Balkonbank selbst gebaut haben, z.B. aus Europaletten, oder eine besonders große Sitzgelegenheit erworben haben, können Sie in manch einem Online Shop eine Bankauflage nach Maß nähen lassen, damit Sie exakt auf Ihre Bank passt und nicht verrutscht oder zu klein und somit unbequem ist. Ein Sitzpolster selber machen ist schwierig und hält oft nicht so lang wie professionell angefertigte Polster.
Aus welchem Material ist eine Balkon Sitzbankauflage?
Eines der entscheidenden Kriterien beim Kauf einer guten Bankauflage für Balkon ist z.B., dass die Bankauflage abwaschbar ist, damit Sie lange Freude an den Polstern haben. Im Sortiment diverser Shops finden Sie z.B. eine Bankauflage Filz, Bankauflage Leder oder Bankauflage Kunstleder. Doch eignen sich diese Materialen für den Outdoor-Bereich? Welche Kriterien muss die beste Bankauflage für Balkon erfüllen und welche Materialen eignen sich?
» Mehr InformationenDie Erfahrungen zeigen, dass eine gute Auflage für Sitzbank und Co. folgende Kriterien aufweisen sollte:
1. Eine Bankauflage für Balkon sollte lichtecht sein
Insofern Sie die Sitzpolster nicht nach jeder Nutzung ins Haus bringen, sollte eine Balkon Sitzbankauflage lichtecht sein, da sonst die Farben in der Sonne ausbleichen. Um Produkte als lichtecht oder nicht lichtecht einzustufen, gibt es 8 Lichtechtheitsstufen, wobei 1 für sehr gering und 8 für hervorragend steht. Außenpolster sollten mindestens mit einer 6 eingestuft sein.
2. Eine Auflage für Sitzbank sollte farbecht sein
Farbecht bedeutet, dass sich Farbpigmente z.B. beim Waschen oder Schwitzen nicht vom Stoff lösen. Ist ein Stoff nicht farbecht, kann er Ihre Kleidung oder gar Ihre Haut verfärben. Bankauflagen für Balkon oder Garten sollten daher als farbecht deklariert sein.
3. Eine Balkon Sitzbankauflage sollte atmungsaktiv sein
Dies ist ein wichtiges Kriterium. Besonders im Sommer, wenn Sie sich auf einer Sitzbank oder Hollywoodschaukel ausruhen und ihre Haut das Sitzpolster berührt, wird es schnell unangenehm, falls der Stoff luftundurchlässig ist. Dann nämlich klebt die Haut auf dem Stoff, was den Komfort beeinträchtigt.
4. Eine Bankauflage für Balkon sollte gut gepolstert sein
Egal, ob Sie eine Bankauflage mit den Maßen 100×35, 100×40, 110×40, 140×40, 160×40 oder 180×40 kaufen wollen, die beste Bankauflage hat stets eine gute Polsterung. Andernfalls ist die Sitzauflage schnell durchgesessen, was Sie die Holz-oder Metallbank schmerzhaft spüren lässt. Achten Sie daher beim Kauf darauf, dass das Polster mindestens 5cm hoch ist. Außerdem sollte die Füllung nicht nur aus Schaumstoffflocken bestehen, weil diese sehr nachgiebig sind. Gut geeignet ist eine Mischung aus Schaumstoff und Vlies, da Vlies formstabil ist.
5. Eine gute Bankauflage ist wasserabweisend
Ein kleiner Pool auf dem Balkon, ein starker Regenschauer oder hohe Luftfeuchtigkeit – Bankauflagen für Balkon oder Terrasse sind oft viel Nässe und Feuchtigkeit ausgesetzt. Kaufen Sie Sitzauflagen, die nicht regenfest sind, nehmen diese sämtliche Feuchtigkeit auf und können schnell schimmeln. Deshalb ist dieses Kriterium besonders zu beachten.
Folgende Polster-Materialien gibt es:
- Polyacryl: Viele Hersteller von Bankauflagen für Balkon verwenden reines Polyacryl oder ein Polyacryl-Baumwolle- Gemisch, denn Polyacryl (sowie auch Polyester) schützt vor UV-Strahlen, ist wasser-und schmutzabweisend, pflegeleicht, licht-sowie farbecht und atmungsaktiv. Außerdem ist Polyacryl für Allergiker geeignet. Außerdem ist eine Polyacryl Bankauflage abwaschbar.
- Dralon: Dralon ist ein beliebter Outdoor-Stoff, welcher schmutz-und wasserabweisend sowie atmungsaktiv ist. Außerdem ist er pflegeleicht, UV-abweisend und farbecht.
- Leder & Kunstleder: Leder oder Kunstleder sind für die Balkonnutzung geeignet, da sie pflegeleicht, lichtecht und wasserfest sind, wobei Kunstleder günstiger ist.
Tipp: Eine Bankauflage Filz ist nicht für den Outdoor-Bereich geeignet.
Welche Designs gibt es?
Wenn Sie einen Bankauflagen Shop online aufsuchen, finden Sie eine riesige Auswahl an Designs. Egal, ob Sie es romantisch, mediterran, modern oder futuristisch mögen, für jeden Geschmack ist etwas dabei. Sie können ein Sitzpolster in Rot, Grau, Anthrazit, Beige, Blau oder in jeder beliebigen Farbe erwerben, außerdem gibt es blumige, gestreifte, karierte oder bedruckte Sitzpolster im Angebot.
» Mehr InformationenVor-und Nachteil von Bankauflagen
- sehr bequem
- pflegeleicht
- schützt Möbel vor Rost und Dreck
- sehen chic aus
- nicht für dauerhafte Outdoor-Lagerung geeignet
Wo Bankauflage für Balkon kaufen?
Balkon Sitzbankauflagen werden von vielen Herstellern angeboten. Beliebte Marken wie TexDeko, DEGAMO, Rollmayer, Beautissu oder Nexos gehören oft zu den Bankauflage- Test Testsiegern und können unter anderem in Läden wie:
» Mehr Informationen- OBI
- Bauhaus
- Hornbach
- Toom
- Hagebaumarkt
- IKEA
- Dänisches Bettenlager
erworben werden. im Vergleich ist jedoch der Kauf einer Bankauflage im Online Shop günstiger. Wenn Sie die Angebote im Sale verfolgen, können Sie oftmals viel Geld sparen, da Designs aus der vorigen Saison billig angeboten werden. Außerdem lohnt sich ein Preisvergleich.