Balkon-Sessel – sorgen für beste Entspannung
Balkon-Sessel Test 2025
Ergebnisse 1 - 5 von 5
Sortieren nach:
Welche Materialien werden für die Herstellung von einem Balkon Sessel verwendet?
Die Zeit sind schon lange vorbei, dass es beim Thema Balkonsessel oder grundsätzlich beim Thema Balkonmöbel wenig Auswahl bei den Materialien gab. In heutiger Zeit bekommen Sie eine Liege aus Bambus genauso gut wie die Liege mit Tisch aus Rattan oder den sehr einfachen Balkonstuhl aus Plastik oder stabilerem Kunststoff. Es gibt aber ganz klar die Balkonsessel, bei denen bestimmte Materialien am beliebtesten sind.
Balkonsessel aus Holz
Der Holzsessel ist auch unter den Balkonsesseln der Klassiker. Das Material Holz ist einfach beliebt, egal ob bei Möbeln drinnen oder draußen. So kann auch bei den Balkonmöbeln aus Holz oder gar Massivholz nichts falsch gemacht werden. Von Vorteil ist, dass es sehr viele Kombinationsmöglichkeiten bei den Polsterauflagen gibt, denn zu Holz, egal ob einfach oder massiv und egal ob Weiß oder Schwarz passen sehr viele Farbkombinationen und Farbmuster. Wichtig ist bei diesem Material aber zwingend, dass Sie es behandeln und wetterfest machen. Für viele Menschen ist der Balkonsessel aus Holz auch aus Gründen des Umweltbewusstseins ein unbedingtes Muss. Schließlich handelt es sich um einen nachwachsenden Rohstoff und lässt sich gut recyceln.
Balkon Sessel aus Polyrattan
Polyrattan hat mit Rattan nur etwas mit der Optik gemeinsam. Ansonsten handelt es sich beim Balkon Sessel Polyrattan um eine künstliche Alternative zum Balkon Sessel Rattan. Der Kunststoff wird auch als Polyethylen bezeichnet. Polyrattan ist absolut wetterfest, lässt sich leicht biegen und ist wie das natürliche Rattan zu einem Geflecht verwoben. Dieses Material ist vor allem für Outdoor Möbel sehr beliebt. Von Vorteil ist auch, dass dieses Material nicht nur wetterfest ist, sondern auch gegen Ausbleichen durch UV-Licht geschützt ist. Diese Sessel bekommen Sie mittlerweile auch in einer Holzoptik Nachbildung.
Balkonsessel aus Metall
Balkonsessel aus Metall gelten wie andere Balkonmöbel aus Metall als sehr langlebig und robust. Sie haben aber, je nach Art der Verarbeitung und des Designs den Vorteil, dass Sie sehr edel und elegant wirken. Mit den richtigen Polsterauflagen bekommen Balkonsessel aus Metall ein richtig edles Flair verliehen. Viele Menschen schätzen auch, dass hier der Pflegeaufwand nur sehr minmal ist. Allerdings müssen Sie immer darauf achten, dass Sie auch einen Balkonsessel aussuchen, welcher rostfrei ist. Aus diesem Grund ist beispielsweise der Balkon Sessel Alu überaus beliebt.
Balkonsessel aus Rattan
Der Balkonsessel aus Polyrattan ist langlebig und sehr wetterfest. Den Original Balkonsessel aus Rattan aber kann er nicht vollkommen imitieren. Balkonmöbel aus Rattan haben einen ganz besonderen Charme und sind sehr rustikal. Allerdings müssen Sie, egal ob beim Balkonsessel Rattan grau oder braun immer auf die richtige Pflege achten. Witterungseinflüsse wie starke Sonneneinstrahlung, aber auch Regen und Kälte können dem Material durchaus schaden. Dieses Material bekommen Sie auch bei einem Balkonsessel mit Schaukelfunktion und für den großen und für den kleinen Balkon.
Hinweis: Allerdings müssen Sie für kleine Balkone vorher genau ausmessen, ob ausreichend Platz zur Verfügung steht und ob sie einen Balkonsessel brauchen, der kompakt oder schmal sein kann bzw. muss.
Auf was müssen Sie beim Kauf von einem Sessel für den Balkon achten?
Einen Faktor müssen Sie zwingend schon vor dem Kauf von einem Balkonsessel beachten. Balkon Sessel ist nicht gleich Balkon Sessel. Deshalb gibt es ein paar wichtige Kriterien bei der Wahl nach dem richtigen Balkonstuhl zu beachten.
Kriterium | Beschreibung |
---|---|
Platz | Der zur Verfügung stehende Platz ist wohl eines der wichtigsten Kriterien. Sie müssen diesen zur Verfügung stehenden Platz deshalb sehr genau ausmessen. Nur so können Sie im Vergleich mit einem Balkonsessel entscheiden, ob dieser auch auf Ihren Balkon passt. Es gibt durchaus sehr viele Modelle mit vielen Funktionen. Beispielsweise gibt es den Balkonsessel mit ausziehbarem Fußteil, es gibt den Balkonsessel mit Sonnenschutz oder den Balkonsessel mit Liegefunktion. Weiter müssen Sie beachten, ob der Balkon Sessel verstellbar ist oder ob auch Platz für den Balkon Sessel mit Hocker ist. Wichtig ist auch, ob Sie die Balkonmöbel wegräumen müssen. In diesem Fall würden sich immer Balkonstühle anbieten, welche klappbar oder stapelbar sind. |
Komfort | Selbst wenn wenig Platz zur Verfügung stehen sollte für den Balkonsessel, so müssen dennoch keine Abstriche in Sachen Komfort gemacht werden. Nur wenn Sie in diesem Sessel wirklich bequem sitzen, können Sie richtig entspannen und Ihr Sonnenbad genießen. Dazu gehört auf jeden Fall auch, dass Sie für den Sessel bequeme Polsterauflagen haben. Dies gilt auch für einen Balkonsessel aus Korb oder mit einem Bezug aus Stoff. |
Stabilität | Dieses Kriterium ist ebenfalls sehr wichtig. Der Balkonsessel muss die nötige Stabilität haben. Das bedeutet, dass neben einem richtigen und sicheren Stand auch das Material vom Balkonsessel entsprechend stabil sein muss. So wird beispielsweise ein Balkon Sessel Rattan oder ein Balkon Sessel Holz die ganze Zeit den Witterungseinflüssen ausgesetzt. Bei der Kaufentscheidung müssen Sie deshalb besonders auf diesen Punkt der Stabilität achten. Dies gilt auch für den Balkon Sessel Alu, denn auch dieses Material kann mit der Zeit Schaden nehmen. |
Pflegebedarf | Wie Ihre Möbel im Schlafzimmer, Wohnzimmer oder jedem anderen Raum, braucht auch der Balkonsessel seine Pflege. So braucht der Holzsessel beispielsweise deutlich mehr Pflegeaufwand als dies beim Rattansessel oder gar beim Balkon Sessel Polyrattan der Fall ist. |
Vorteile und Nachteile von einem Balkonsessel
Ein Balkonsessel hat viele Vorteile. Sie müssen sich aber auch mit dessen Nachteilen beschäftigen, bevor Sie sich zum Kauf entscheiden. Hier die Vor- und Nachteile für Sie auf einen Blick:
- der Balkonsessel ist ein sehr bequemes Möbelstück der viel Entspannung bringt
- Balkonsessel gibt es in vielen Ausführungen und Materialien
- auch für kleinere Balkone ist ein Balkonsessel zu finden
- einige Balkonsessel brauchen eine intensive Pflege um wetterfest zu bleiben
Wo können Sie den Balkonsessel am besten kaufen?
Wollen Sie einen Balkonsessel günstig kaufen, dann kann die Antwort nur lauten online bestellen. Das geht auch bei einem Baumarkt. Der Online Shop von guten Baumärkten, beispielsweise Bauhaus, Obi, Toom, Hagebau oder Hornbach bieten ein vielfältiges Angebot. Aber auch im beim Outlet Sale können Sie online bestellen. Gleiches gilt für den Möbelhandel bei Roller, Poko, IKEA oder auch Otto. Reduzierte Balkonsessel bietet auch immer wieder Real an und selbst Discounter wie Aldi und Lidl haben zu bestimmten Zeiten tolle Angebote in diesem Bereich. Wer möchte, kann natürlich auch um Geld zu sparen Balkonmöbel kaufen, die gebraucht sind. Es gibt sehr viele Möglichkeiten wie Erfahrungen zeigen. Die Empfehlung geht aber ganz klar zum Online bestellen. Hier können Sie einen ausgiebigen Preisvergleich machen und bekommen die Ware nach Bestellung durch Versand schnell nach Hause geliefert.
Unser Fazit zu den oben angezeigten Produkten
Wie heißen die besten Produkte für "Balkon-Sessel"?
Derzeit sind folgende Produkte auf Balkon.com besonders beliebt und nach dem Kriterium "Popularität" in der Kategorie Balkon-Sessel Testsieger bzw. am besten:
- 1. im Test bzw. Vergleich: SAM Gartenstuhl Caracas, sehr gut
- 2. im Test bzw. Vergleich: XINRO Ecksessel aus..., sehr gut
- 3. im Test bzw. Vergleich: Keter Gartenloungesessel ..., gut
- 4. im Test bzw. Vergleich: Keter Gartensessel Lowa, gut
- 5. im Test bzw. Vergleich: vidaXL Gartenstuhl Akazien..., sehr gut
Für welche Hersteller oder welche Marke sollte ich mich entscheiden?
Was kosten die Produkte durchschnittlich?
Für die Kategorie Balkon-Sessel haben wir Preise von 70-215 Euro gefunden. Der Durchschnitt bei Balkon.com beträgt demnach 121 Euro. Weitere Preise und Angebote finden Sie im Preisvergleich.
Beste 5 Balkon-Sessel im Test oder Vergleich von 2025
In der Balkon-Sessel Tabelle 2025 zeigen wir Ihnen die Top 5 aus unserem Balkon.com-Test .
Balkon-Sessel - Experteneinschätzungen, Test oder Vergleich | |||||
---|---|---|---|---|---|
Produktname | Typen/Kategorien | Rezension | Vor- und Nachteile | Preis im Shop | Zum Test |
SAM Gartenstuhl Caracas | Balkon-Sessel, Balkonstuhl, Balkonstuhl Holz | 4.5 Sterne (sehr gut) | aus witterungsbeständigem Holz, mit Rückenlehne und Armlehnen, recht hohe Belastungsgrenze recht hohes Eigengewicht, keine Polster im Lieferumfang enthalten, einige Klagen über schlechtes Holz und lose Schrauben | um die 150 € | » Details |
XINRO Ecksessel aus... | Balkon-Sessel, Gartensessel | 4.5 Sterne (sehr gut) | Design, Sitzkomfort, Erweiterbar, Witterungsbeständig, Material Teils Zusammenbau | um die 70 € | » Details |
Keter Gartenloungesessel ... | z.B. Balkon-Sessel, Gartensessel, Loungemöbel | 4 Sterne (gut) | Polster, Witterungsbeständig, Farbwahl, Standfest durch Eigengewicht Verarbeitung, Preis- Leistungsverhältnis | um die 80 € | » Details |
Keter Gartensessel Lowa | Balkon-Sessel, Gartensessel | 4 Sterne (gut) | Preis- Leistungsverhältnis, Gewicht, Maße, Mit Polster Kunststoffschrauben nicht so belastbar, Montage | um die 90 € | » Details |
vidaXL Gartenstuhl Akazien... | Balkon-Sessel | 4.5 Sterne (sehr gut) | Polsterung für Sitzfläche und Rückenlehne, Langlebiges Material, Robuste Konstruktion, Langlebig, Einfacher Zusammenbau Preis | um die 215 € | » Details |