Außensteckdosen – wasserdicht und sicher
Außensteckdose Test 2025
Ergebnisse 1 - 10 von 10
Sortieren nach:
Welche Varianten gibt es?
Verbraucher haben die Wahl zwischen einer Außensteckdose Unterputz oder der Außensteckdose Aufputz, die einfach an der Hauswand befestigt werden kann. Ganz nach individuellem Wunsch gibt es die Außensteckdose Stein, aber auch die Außensteckdose Edelstahl. In zahlreichen Tests wird von Erfahrungen berichtet und ausführlich über Vor- und Nachteile geschrieben. Die Testberichte küren sicherlich keinen Testsieger, sondern sollen dem Verbraucher nur einen Überblick verschaffen. Der Verbraucher kann so leichter einen Preisvergleich durchführen und anhand der Preise die Außensteckdose Balkon oder die Steckdosenleiste für Außen wahlweise in einem Shop oder vor Ort günstig kaufen.
Was ist das Besondere an einer Außensteckdose?
Eine Außensteckdose Balkon wird speziell für die Nutzung im Außenbereich hergestellt. Es macht dabei keinen Unterschied ob es sich nur um eine einzelne Balkon Steckdose oder um eine Steckdosenleiste für den Balkon bzw. Steckdosenleiste für außen handelt. Sobald eine Steckdose im Außenbereich verwendet werden darf, handelt es sich immer um eine Außensteckdose mit speziellen Anforderungen an die Schutzklasse.
Außensteckdosen bzw. Balkon Steckdosen bekommt man in den unterschiedlichsten Formen und aus den verschiedensten Materialien. Schaut man sich auf dem Markt um, findet man die einfachen Balkon Steckdosen ebenso wie Steckdosenleisten. Eine Außensteckdose ist wasserdicht und kann daher auch mal im Regen liegen bleiben, ohne dass es zum Kurzschluss kommt. Sehr oft sind Außensteckdosen mit einem Schalter ausgestattet. Dieser Schalter ist mit einer speziellen Gummikappe geschützt und soll verhindern, dass Wasser oder Feuchtigkeit in das Innere der Steckdose gelangen.
Außensteckdosen können auch ein vollkommen anderes Aussehen haben. Nicht selten findet man Außensteckdosen in Steinoptik, die mit einem Erdspieß platziert wird und durch ihre Erscheinung nicht sofort als Steckdose wahrgenommen wird. Dazu wird die Außensteckdose Stein mithilfe von einem Kabel mit der Stromquelle verbunden. Beliebt ist auch die Außensteckdose Edelstahl, die oftmals als Energiesäule verwendet wird. Es handelt sich hierbei um eine besondere Form der Außensteckdose, denn sie kann variabel oder auch fest genutzt werden. Die variable Außensteckdosensäule ist oft mit einem Erdspieß ausgestattet, sodass man kurzzeitig Strom in einem Zelt oder einem Wohnwagen zur Verfügung hat. Des Weiteren haben Nutzer die Wahl bei den Verteilersteckdosen für außen, dass diese einzeln schaltbar, abschließbar oder auch versenkbar sind.
Die wesentlichen Eigenschaften einer Außensteckdose
Entscheidet man sich zum Kauf einer Außensteckdose, dann ist darauf zu achten, dass diese mit der Bezeichnung Außensteckdose wasserdicht gekennzeichnet ist. Unter anderem lässt sich dies an der IP Zertifizierung erkennen. Je nach IP Kennzeichnung lässt sich erkennen, welcher Schutz gewährleistet ist. So sind zum Beispiel 2 fach oder 4 fach Steckdosenleisten mit der Kennzeichnung IP44 gegenfeste Fremdkörper ab einem 1 mm Durchmesser geschützt. Des Weiteren ist die Außensteckdose gegen Spritzwasser geschützt. Aus diesem Grund sollte solch eine Außensteckdose auch nur in Bereichen genutzt werden, bei denen es nur zu wenig Wassereintritt kommt.
Achtung! Sehr oft findet man die IP44 Zertifizierung bei der Außensteckdose Unterputz und bei der Außensteckdose Aufputz, die in der Regel direkt an der Hauswand genutzt wird. Entscheidet man sich hingegen für eine Außensteckdose mit der Kennzeichnung IP65, dann bekommt man eine Steckdose, die auf der einen Seite staubdicht und auf der anderen Seite auch gegen Strahlwasser aus beliebigen Winkeln geschützt ist. Je höher die zahl bei der IP Zertifizierung ist, umso sicherer ist die Außensteckdose. Mit der ersten Zahl wird der Schutz gegen feste Fremdkörper und mit der zweiten Zahl gegen Wasser ausgedrückt.
Sinnvoll sind auch Außensteckdosenleisten, die einzeln schaltbar sind, denn dann müssen nicht immer alle belegbaren Plätze genutzt werden. Die abschließbare Variation bietet einen Schutz vor Diebstahl. Möchte man auf Komfort bei den Außensteckdosen nicht verzichten, dann sollte man beim Kauf auf eine Außensteckdose mit Fernbedienung oder Außensteckdose mit Zeitschaltuhr achten. Die Außensteckdose mit Zeitschaltuhr lässt angeschlossenen Geräte bzw. Lichterketten zu einem vordefinierten Zeitpunkt erstrahlen, dies ist gerade in der Weihnachtszeit eine sinnvolle Option.
Tipp: Für noch mehr Komfort sorgt die Außensteckdose mit Fernbedienung, denn so können Geräte per Funk aus der Ferne an- und ausgeschaltet werden.
Schutzklassen | Fremdkörper | Wasser |
---|---|---|
IP 44 | Schutz vor Fremdkörpern, die größer als 1 mm sind | Schutz besteht nur vor Spritzwasser |
IP 65 | Staubdicht | Schutz vor Strahlwasser; kann also im Regen oder in der Nähe der Sprinkleranlage stehen |
Gibt es einen Vergleichssieger bei Außensteckdosen?
Außensteckdosen werden von verschiedenen Herstellern in unterschiedlichen Formen und aus unterschiedlichen Materialien angeboten. Es ist nicht wirklich einfach hier den Überblick zu behalten. Möchte man einen Vergleichssieger oder gar einen Testsieger bei Außensteckdosen erwerben, dann sollte man sich ausgiebig mit den verschiedenen Tests befassen. Dabei gilt es auf die unterschiedlichen Merkmale und Ausstattungsvarianten zu achten und die IP Kennzeichnung nicht aus dem Auge zu verlieren. Außensteckdosen müssen vor äußeren Einflüssen, wie zum Beispiel Regen oder Wasser vom Rasensprenger geschützt sein. Ob die Außensteckdose versenkbar, abschließbar oder mit Fernbedienung bzw. Zeitschaltuhr ausgestattet ist, hängt vom subjektiven Empfinden ab. Gleiches gilt für die Farbe und die Optik. Außensteckdosen gibt es in den Farben schwarz, anthrazit und vielem mehr. Ebenso kann man wählen zwischen Außensteckdosen in Steinoptik oder aus Edelstahl.
Vor- und Nachteile einer Außensteckdose
Je nach Modell und Ausstattung bringen Außensteckdosen auch gewisse Vor- und Nachteile mit sich.
- vielseitige Einsatzmöglichkeiten
- verschiedenen Modelle – Außensteckdose Stein, Außensteckdose Edelstahl usw.
- im direkten Preisvergleich geringe Preise beim Kauf in einem Shop oder vor Ort
- ausgestattet mit Beleuchtung, Bewegungsmelder, mit und ohne Zuleitung, mit Zeitschaltuhr und anderen Komfortmöglichkeiten
- hohes Maß an Sicherheit auf dem Balkon
- nicht alle Außensteckdosen sind zu 100 % wasserdicht – auf IP Kennzeichnung achten
Welche Anbieter bieten ein gutes Preis-Leistungsverhältnis und gute Qualität?
Beliebt sind Außensteckdosen von den Herstellern:
- Philips
- Brennenstuhl
- Kopp
- Hama
- ChillTec
- AS Schwabe
- REV Ritter
- Gira
Je nach Ausstattung muss man für eine Außensteckdose mit Preisen zwischen 8 Euro und 399 Euro rechnen. Im Schnitt kosten jedoch Außensteckdosen rund 41 Euro. Für diesen Preis erhalten Nutzer schon eine gute Qualität.
Unser Fazit zu den oben angezeigten Produkten
Wie heißen die besten Produkte für "Außensteckdosen"?
Derzeit sind folgende Produkte auf Balkon.com besonders beliebt und nach dem Kriterium "Popularität" in der Kategorie Außensteckdose Testsieger bzw. am besten:
- 1. im Test bzw. Vergleich: muzha Garten Steckd..., gut
- 2. im Test bzw. Vergleich: ledscom.de POMI Gar...,
- 3. im Test bzw. Vergleich: LED Universum Garte..., gut
- 4. im Test bzw. Vergleich: Brennenstuhl Garten..., gut
- 5. im Test bzw. Vergleich: LED Universum Wegel..., sehr gut
- 6. im Test bzw. Vergleich: ledscom.de Polly Ga..., gut
- 7. im Test bzw. Vergleich: ledscom.de PIWI Gar..., gut
- 8. im Test bzw. Vergleich: REV Gartensteckdose..., gut
- 9. im Test bzw. Vergleich: ledscom.de 2 Stück ..., sehr gut
- 10. im Test bzw. Vergleich: LED Universum ADAM ..., gut
Was kosten die Produkte durchschnittlich?
Für die Kategorie Außensteckdosen haben wir Preise von 9-117 Euro gefunden. Der Durchschnitt bei Balkon.com beträgt demnach 50 Euro. Weitere Preise und Angebote finden Sie im Preisvergleich.
Beste 10 Außensteckdosen im Test oder Vergleich von 2025
In der Außensteckdose Tabelle 2025 zeigen wir Ihnen die Top 10 aus unserem Balkon.com-Test .
Außensteckdose - Experteneinschätzungen, Test oder Vergleich | |||||
---|---|---|---|---|---|
Produktname | Typen/Kategorien | Rezension | Vor- und Nachteile | Preis im Shop | Zum Test |
muzha Garten Steckd... | Außensteckdose | 4 Sterne (gut) | Schick, Preis, Materialqualität | um die 25 € | » Details |
ledscom.de POMI Gar... | Außensteckdose | 1 Sterne () | Preis, Design, Robust | um die 58 € | » Details |
LED Universum Garte... | Außensteckdose | 4 Sterne (gut) | Preis, Design, Material | um die 50 € | » Details |
Brennenstuhl Garten... | Außensteckdose | 4 Sterne (gut) | Preis, Haltbarkeit, Nutzung | um die 9 € | » Details |
LED Universum Wegel... | Außensteckdose | 4.5 Sterne (sehr gut) | Design, Gute Qualität | um die 100 € | » Details |
ledscom.de Polly Ga... | Außensteckdose | 4 Sterne (gut) | Design, Preis/Leistung | um die 117 € | » Details |
ledscom.de PIWI Gar... | Außensteckdose | 4 Sterne (gut) | 2-fach, Design, Preis | um die 25 € | » Details |
REV Gartensteckdose... | Außensteckdose | 4 Sterne (gut) | Material, Handhabung, Mit Erdspieß Erdspieß | um die 15 € | » Details |
ledscom.de 2 Stück ... | Außensteckdose | 4.5 Sterne (sehr gut) | Design, Verarbeitung, Bewertungen | um die 59 € | » Details |
LED Universum ADAM ... | Außensteckdose | 4 Sterne (gut) | Preis, Design, Handhabung | um die 45 € | » Details |